Der Elternbeirat

Wie wird der Elternbeirat gewählt und was macht er?

Der Elternbeirat des Rabennests wird durch eine Elternversammlung im September oder Oktober, des neuen Kindergartenjahres gewählt. Hierzu stellen sich in jeder Gruppe Eltern zur Verfügung, welche sich vorstellen könnten, die Interessen der anderen Eltern der Einrichtung zu vertreten. Auf Gruppenebene wird dann bei der Wahl, aus jeder Gruppe ein/e Vorsitzende/r und ein/e Stellvertre-ter/in gewählt. Sobald jede Gruppe gewählt hat und zwei Personen pro Gruppe für das Amt gefunden wurden, werden diese im Plenum vor allen Teilnehmenden des Elternabends vorgetragen. 

Der Elternbeirat besteht somit aus sechs Eltern. Von diesen wird dann noch ein/e Vorsitzende/r gewählt. 

Der Elternbeirat trifft sich viermal im Jahr. Bei den Versammlungen wird eine Jahresplanung über anstehende Aktionen erstellt und geschaut, welche Dinge in kommender Zeit erledigt werden müssen. Der Elternbeirat dient als Sprachrohr und Vermittler zwischen den Eltern und den Mitarbei-ter*innen der kath. Kindertagesstätte Rabennest. Wenn Feste oder andere Feierlichkeiten im Rabennest anstehen, hilft der Elternbeirat bei den Vorbereitungen und Erledigungen, welche im Vorhinein zu treffen sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Mitwirkens im Elternbeirat ist die Wahl des Jugendamt-Beirats. 

Auch hier kann sich der Vorsitzende nach Bedarf auf Jugendamtsebene wählen lassen. Weitere Informationen und der Termin der Sitzung werden von der Leiterin der Einrichtung weitergegeben. 

Katholischer Kindergarten Rabennest, Harbecker Straße 1, 41844 Wegberg Harbeck

©Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.