Qualitätsmanagement

In unserer Einrichtung arbeiten wir mit und nach den Qualitätskriterien des Bistumsrahmenhandbu ches des Bistums Aachen. Für unsere Einrichtung haben wir in den letzten Jahren unser eigenes Handlungskonzept erstellt und sind im Dezember 2022 evaluiert worden. Außerdem haben wir den Qualitätsbrief erhalten. 

Wir sind stetig bemüht nach unseren Qualitätsanforderungen zu arbeiten, diese zu überarbeiten und neu zu konzipieren. Gemeinsam werden in Teambesprechungen regelmäßig unsere Qualitätsmerkmale/-bereiche besprochen und überarbeitet. 

Qualitätssicherung

In unserer Einrichtung arbeiten wir mit und nach den Qualitätskriterien des Bistumsrahmenhandbu-ches des Bistums Aachen. Für unsere Einrichtung haben wir in den letzten Jahren unser eigenes Handlungskonzept erstellt und sind im Dezember 2022 evaluiert worden. Wir sind stetig bemüht nach unseren Qualitätsanforderungen zu arbeiten, diese zu überarbeiten und neu zu konzipieren.

Gemeinsam werden in Teambesprechungen regelmäßig unsere Qualitätsmerkmale/-bereiche besprochen und überarbeitet. 

Konzeptionsentwicklung 

Die pädagogische Arbeit unserer Einrichtung befindet sich ständig in der Weiterentwicklung. Damit wir immer den aktuellen Qualitätsstandards und Vorgaben des Bistum Aachens entsprechen, entwi-ckeln wir unsere Konzeption stetig weiter. Wir überprüfen ihre Aktualität und ändern oder ergänzen ihre Inhalte. Auslöser für Änderungen oder Ergänzungen können Eltern oder neues Wissen aus Fortbildungen sein. Ebenso gesetzliche Änderungen und Vorgaben oder neue erziehungswissen-schaftliche Erkenntnisse. 

Elternbefragung 

Um eine hohe, pädagogische Fachlichkeit zu erreichen, sind die Teamarbeit und besonders die Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung. Durch unseren jährlichen, anonymen Elternumfragebogen, können wir gezielt auf die Bedürfnisse aller Rückmeldungen eingehen. 

Die Auswertung wird gemeinsam mit dem Elternbeirat vorgenommen und durch Diagramme und kurze Erläuterungstexte an der Infowand im Eingangsbereich visualisiert dargestellt. Diese Elternum-fragebögen und deren Auswertung dienen der Evaluation der Einrichtung und des Trägers. 

Beschwerdemanagement 

Im Flur befindet sich in einem Ordner am Eingang, ein Beschwerdeformular, welches Sie gerne bei Beschwerden ausfüllen dürfen und in den Elternbriefkasten werfen können. Uns liegt der Austausch mit Ihnen sehr am Herzen, somit nehmen wir Kritik gerne an und versuchen, diese nach bestem Gewissen umzusetzen und uns dieser anzunehmen, da wir stets um die Erhaltung der Qualität unserer Arbeit bemüht sind. 

Katholischer Kindergarten Rabennest, Harbecker Straße 1, 41844 Wegberg Harbeck

©Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.